
Diese Vollblutmusiker bringen "Klassik-Soul-Jazz" mit der Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz zum Klingen
Lillo Scrimali
Lillo Scrimali studierte Klassik, Jazz Piano, Orchestrierung und Komposition und ist ein Meister der Tasteninstrumente. Seit Jahren ist er als Bandmitglied und musikalischer Leiter für Künstler wie die Fantastischen Vier, Joy Denalane, Roger Cicero oder Max Herre tätig. Er arrangierte das legendäre MTV Unplugged Konzert der Fantastischen Vier 1997, spielte 2007 mit der "Lillo Scrimali Big Band" beim Deutschen Fernsehpreis und begleitete Saxophonist Ernie Watts auf seiner Europa- und USA-Tour. Neben seiner Bühnentätigkeit betreibt er zusammen mit seiner Frau Carolin Scrimali eine Künstleragentur für Profi-Musiker.
Rainer Böhm
Der Pianist Rainer Böhm setzte sich als Bandleader (Rainer Böhm Trio / Quartett), diverse Duobesetzungen, sowie als Sideman (festes Bandmitglied z.B. bei Dieter Ilg Trio, Jonas Burgwinkel Source Direct, Lutz Häfner Quartett, Wanja Slavin Lotus Eaters, Manfred Bründl Silent Bass) in der deutschen Jazzszene durch. Neben seiner Haupttätigkeit als Pianist unterrichtet er an deutschen Musikhochschulen (Mainz, Stuttgart und Mannheim) und wurde bereits in jungen Jahren mit diversen Preisen ausgezeichnet (z.B. Jazzpreis der "Nürnberger Nachrichten", Preis für den besten Solisten bei den internationalen Jazzwettbewerben in Hoeilaart/Belgien (2002) und Getxo/Spanien (2005), 2003 und 2007 Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, 2007 den 1. Preis beim internationalen Piano Solo Wettbewerb in Freiburg und 2010 Landesjazzpreis Baden-Württemberg).
Als Sideman hat er schon mit unzähligen Jazzgrössen gespielt, unter anderem mit Dave Liebman, Albert Mangelsdorff, Kurt Rosenwinkel, Ari Hoenig, Donny McCaslin und Randy Brecker.
Michael Paucker
Michael Paucker war Mitglied im "Landesjazzorchester Baden-Württemberg", tourte mit der "Glenn-Miller-Bigband" und ist Preisträger der "Best European Young Musician Cempetition 2002". Er komponierte für Radio-Sendungen, spielte unter anderem für Joy Denalane, Laith Al-Deen, das Sinfonie-Orchester des MDR und ist festes Mitglied der Live-Band von Thomas D.
Seit 2011: Paucker wurde fester Bestandteil der Lillo Scrimali-Band bei der TV-Musikshow „The Voice Of Germany“ und spielte weiter Tourneen und Platten mit verschiedenen namhaften Künstlern, so wie Joy Denalane, Max Herre, Nena, Roger Cicero, Andreas Kümmert, Stefanie Heinzmann und „Alive&Swingin`“ (Xavier Naidoo, Rea Garvey etc.).
Philip Niessen
Seine erste Tour führte Philip Niessen mit dem "NRW Jugend Jazz Orchester" durch Afrika. Von 1997 bis 2000 tourte er mit der Amerikanischen Bluessängerin Marla Glen und unterrichtete Gitarre an der Universität Mainz. Während seines fünfjährigen Engagements bei "TV total" mit den Heavytones, spielte er live mit Künstlern wie Kylie Minogue, Lionel Richie, James Brown oder Michael Bublé.
• 2012 Cassandra Steen Tour,„The Voice of Germany II“ TV Show (live mit Nelly Furtado) Max Herre Tour, Fanta 4 MTV Unplugged
• 2013 musikalische Leitung „The Voice Kids“ Max Herre Tour & MTV Unplugged „The Voice of Germany III“
• 2014 musikalische Leitung „The Voice Kids II“
Tobias Weidinger
Im Alter von sechs Jahren begann er Klavier zu spielen und widmete sich dann im Alter von dreizehn Jahren der Trompete. Heute ist der Autodidakt einer der gefragtesten Lead- und Studiotrompeter in Europa mit Engagements in so hochkarätigen Orchestern wie z.B.:
• Vienna Art Orchestra (2004-2008)
• George Gruntz Concert Jazz Band (seit 2004)
• Carla Bley BigBand (ab 2010)
• Peter Herbolzheimer RC&B (2000–2008) und vielen mehr.
Als freier Musiker ist er zudem häufig mit den Bigbands des HR, NDR, WDR sowie dem Metropole Orchester in Holland zu hören. Mit all diesen Orchestern liegen auch zahlreiche CD und DVD Einspielungen vor. Während seiner Arbeit mit grossen Orchestern sowie mit kleinen Formationen spielte er mit Clark Terry, Ack van Rooyen, Jim McNeely, Steve Swallow, Joe Lovano, Nils Landgren, Albert Mangelsdorff, Les Mc Cann, Bob Mintzer, Jeff Cascaro, Dianne Reeves, Abdullah Ibrahim und vielen anderen zusammen.
Im Popbereich arbeitet er unter anderem für: Die fantastischen Vier, The Temptations, The Supremes, Sarah Connor, Stefanie Heinzmann und Ron Spielman sowie den Livebands der TV Shows DSDS und Let’s Dance. Ausserdem produzierte er Beats und Remixversionen für das Vienna Art Orchester sowie die österreichische Avantgardegruppe „Netnakisum“, sowie die Musik zur Fernsehübertragung des „Jazzecho 2010“.
Matteo Scrimali
1. Schlagzeuger
Matteo begann bereits mit 5 Jahren Schlagzeug zu spielen und nahm seitdem Unterricht bei
verschiedenen Lehrern, unter anderem bei Michael Kersting. Schon sehr früh sammelte er seine ersten Live-Erfahrungen und trommelt inzwischen fest bei diversen musikalisch hochwertigen Bands und Künstlern, für die er gelegentlich auch komponiert, wie z.B. Manumatei, Joy Denalane und Max Herre - sowohl live als auch bei Studioproduktionen. Sein Spektrum umfasst Funk, Soul, Etno, Jazz, Hiphop und Rock, besonders begeistert Matteo aber vor allem durch seine legendären laid-back grooves.
Carl-Michael Grabinger
2. Schlagzeuger
„Grabi“ begann mit 6 Jahren Schlagzeug zu spielen und sammelte als Jugendlicher viel Erfahrung in der Lumberjack BigBand, Landesjazzorchester Ba-Wü und eigenen Soul/HipHop Bands. Mit 20 Jahren unterschrieb er mit seiner damaligen Band Königwerq seinen ersten Vertrag bei Universal Music. Er studierte Popmusikdesign an der Popakademie in Mannheim als erster Jahrgang und zog danach nach Hamburg und Berlin. Seit dem ist er als professioneller Drummer für verschiedene Acts, wie Henrik Freischlader Trio, The Voice Kids, Max Herre, Andreas Bourani, Mark Forster, Jazzanova, Cassandra Steen, Chuck Loeb, uvm. unterwegs und spielte unter anderem auf Platten von Cro, Boy, Revolverheld und Max Herre.






